Mitgliederentwicklung
5. März 1949 65 Gründungsmitglieder
April 1969 217 Mitglieder
April 1989 294 Mitglieder
August 1999 307 Mitglieder
April 2009 307 Mitglieder
Juni 2012 306 Mitglieder
Ehrenmitglieder: Hans Allendorf, Rudolf M. Collong, Herbert Schifferstein,
Ewald Sommer und Heinz Weyershäuser
Wir freuten uns, im Jubiläumsjahr 2009 noch fünf Gründungsmitglieder begrüßen zu können:
Hans Allendorf, Mittelheim; Bernard Destrée, Eltville, Herbert Schifferstein, Lorch; Fritz Seidel, Nastätten und Ewald Sommer, Erbach.
Anlässlich des Jubiläumsballes erhielten sie aus der Hand von LJV-Präsident Dietrich Möller die Urkunde für 60jährige Mitgliedschaft in einer jagdlichen Vereinigung. Zugleich wurden sie zu Ehrenmitgliedern des JVR ernannt.
Auch wenn die Mitgliederzahlen von 1999, 2009 und 2012 auf den ersten Blick einen leichten Rückgang oder eine Stagnation vermuten lassen: Der Jagdverein Rheingau ist in den vergangenen Jahren keineswegs „stehen geblieben“, sondern hat den „natürlichen Schwund“ dank zahlreicher Jungjäger und neuer Mitglieder von außerhalb des Rheingaus wettmachen können. Der JVR ist damit ein Beispiel für die Attraktivität eines Vereins, der, auch wenn er nur wenige gemeinsame Aktivitäten anbietet, das Engagement für die Erhaltung unserer Umwelt und die Pflege von Kultur und Tradition fördert.
Die Rheingauer Jäger setzen sich ein für eine nachhaltige Ausübung ihres Handwerks und für die Pflege jagdlicher Traditionen. Ihr oberstes Ziel ist der verantwortungsvolle Umgang mit Fauna und Flora unserer Heimat.
Bedrohte Tier- und Pflanzenarten sind laut Hessischem Jagdgesetz durch die Jäger besonders zu schützen. Jäger sollen die Vielfalt der wildlebenden Tiere und Pflanzen in ihrem Naturraum erhalten. Die Jäger schützen auch den Lebensraums des Wildes gegen Zerstörungen und Beeinträchtigungen.
Möchten Sie uns helfen, Wald und Wild zu hegen und jagdliches Brauchtum zu pflegen?
Wir informieren Sie gerne über die Mitgliedschaft in unserem Jagdverein.
Wir freuen uns über Ihren Anruf unter Tel.: 06123-14 60 und 06723-99 16 16.
Der Aufnahmeantrag und das SEPA-Formular sowie die Vereinssatzung stehen als Download zur Verfügung.