Die Schießtermine finden Sie ab sofort auf der Seite Termine.
Zur Jagd gehört unabdingbar der saubere Schuss, der das Wild schnell und ohne vermeidbare Schmerzen tötet. Dazu sind regelmäßige Übungen auf dem Schießstand sowie Kontrollschüsse vor Beginn der Jagd unerlässlich.
Der JVR bietet seinen Mitgliedern folgende Möglichkeiten, Waffenhandhabung, Treffsicherheit und Schießfertigkeit zu trainieren:
Kugelschießen kann von April bis Oktober jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr zusammen mit den Mitgliedern der „SG Schießstand Lorch“ mit Lang- und Kurzwaffen geübt werden.
Flintenschießen kann auf dem vereinseigenen Schießstand in Presberg trainiert werden.
In Presberg finden alljährlich die Vereinsmeisterschaften und das Vorstandsschießen statt.
Zudem können die DJV-Schießnadeln erworben werden. Neben der Teilnehmernadel bietet der DJV die Schießnadel „Flinte“ und die Schießnadel „Büchse“ an.
Frühjahrsputz und Heinz-Weyershäuserpokal 2017
Vielen Dank an die fleißigen Helfer von der Bläsergruppe dem Team von Lars Petersen und Marco Prokosch die den Kipphasen wieder auf Vordermann gebracht haben die Schrotbecher und das Blei aufgesammelt haben, ohne deren Hilfe dies nicht möglich gewesen wäre.
Am 25.03.2017 war es dann endlich wieder soweit: Die Saison 2017 wurde mit dem Ausschießen des Heinz-Weyershäuser-Pokals bei schönem Wetter auf unserer Anlage eröffnet.
7 Schützen des Jagdvereins Rheingau fanden sich ein, um den Pokal aus zu schießen, es wurden 2 Wertungsrunden geschossen bevor das Ergebnis feststand.
1. Platz ging an Ralf Bitterberg mit 24 Tauben
2. Platz ging an Stefan Jörg mit 22 Tauben
3. Platz ging an Oliver Au mit 21 Tauben
Ich freue mich auf eine schöne Saison 2017 mit hoffentlich vielen Teilnehmer auch aus dem Jagdverein Rheingau, die aktuellen Termine finden Sie hier.
Waidmannsheil!
Stefan Jörg
Schießobmann

Die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2011 (Von links nach rechts: Vereinsmeister Sven Anders-Köllmann, Vizemeister Stefan Jörg, der damalige Schießobmann Volker Ziegenbein und der Drittplazierte, Lars Petersen.)
Mehrmals im Jahr organisiert der JVR Fahrten zu Schießkinos, die für jede jagdliche Situation und jede Schwierigkeitsstufe eine große Auswahl an Filmen und Animationen bieten. Hier kann sowohl mit allen Kalibern als auch mit Infrarot-Waffen geschossen werden. Die Gruppen-Fahrten werden in der Vereinszeitung Rheingau-Jäger rechtzeitig angekündigt.
DJV Schießvorschrift.
Die Schießtermine finden Sie ab sofort auf der Seite Termine.