DJV-Pressemeldung – Tschimpke verspielt NABU-Glaubwürdigkeit: Stellungnahme zur Pressemeldung des NABU final
DJV – Stellungnahme zur Jagdposition des NABU:
DJV Stellungnahme zur Jagdposition des NABU
Den Newsletter zur DJV Pressemeldung finden Sie hier: Newsletter zur DJV Pressmeldung
Aktuelle Jagdreportagen und Jagdfilme von Markus Stifter finden Sie auf www.Jagdreporter.de
„Von der Lust an der Jagd“.
TV-Reportage „Gejagte Jäger“, MDR
Hier in der Mediathek ansehen
Exakt – Die Story | MDR FERNSEHEN | (Ausstrahlungstermin 26.02.2014 20.45 Uhr)
Gejagte Jäger – zwischen Naturliebe und Blutsport Ein Film von Peter Simank Jagd ist angewandter Naturschutz, sagen die einen. Jagd ist nichts als Spaß am Töten, sagen die anderen. Die Fronten sind verhärtet, Kompromisse scheint es kaum zu geben. Seit Jahren herrscht Krieg zwischen Jägern und Jagdgegnern. Zu sehr rührt die Thematik an ethische Grundsatzfragen. Denn von einer Notwendigkeit, sich Nahrung auf dem Wege der Jagd zu beschaffen, kann zumindest in Deutschland keine Rede mehr sein. Ist die Jagd tatsächlich noch zeitgemäß oder gehört sie ganz und gar abgeschafft? Die Jagd – ein Wirtschaftsfaktor Etwa 340.000 Jäger streifen durch Deutschlands Wälder, und ihre Zahl wächst stetig an. Denn mittlerweile stellt die Jagd einen enormen Wirtschaftsfaktor dar mit jährlichen Umsätzen von weit über einer Milliarde Euro. Jagdschulen bieten Crash-Kurse für gut betuchte Freizeit-Jäger an. Nach oftmals nur zwei Wochenenden steht dann einer Jagd mit der scharfen Waffe nichts mehr im Wege – sofern das nötige „Kleingeld“ verfügbar ist. Abschussprämien von bis zu 5.000 Euro für einen kapitalen Hirsch sind Standard und schießfreudige Trophäenjäger stehen Schlange. Avanciert die Jagd immer mehr zu einem Hobby für Besserverdiener? Und wie gefährlich wird sie dadurch? Auch innerhalb der Jägerschaft werden immer mehr kritische Stimmen laut. „Exakt – Die Story“ nimmt die Fährte auf, mischt sich unter die Jäger und Jagdgegner und forscht nach Ursachen, Lösungsansätzen und Perspektiven. Eine Vorschau finden Sie unter: https://www.mdr.de/exakt/die-story/gejagte-jaeger-reportage100.html
Zur ZDF Sendung „Jäger in der Falle“ ausgestrahlt am Sonntag, 19.01.2014 um 14.40 Uhr Filmbeitrag in der ZDF Mediathek online ansehen
Weitere Informationen: Downloads: DJV Pressemitteilung | Faktensammlung | DJV Protest planet e „Jäger in der Falle“ – Stellungnahme des LJV (Auszug) Max Götzfried: Offener Brief zu „Jäger in der Falle“ Der JVR kommt der Bitte von DJV und LJV nach und veröffentlicht das folgende Anschreiben und den Link auf die Petition: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jägerinnen und Jäger, im Dateianhang sende ich Ihnen für die Homepage Ihres Vereins sowie zur schnellen Information Ihrer Mitglieder per E-Mail, Rundschreiben etc. einen Aufruf des LJV Hessen und des DJV, die Petition „Schluss mit tendenziöser Berichterstattung beim ZDF“ zu unterzeichnen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) ruft wie der LJV Hessen zur Unterzeichnung dieser Petition auf. Denn mit der Petition soll ein öffentliches Signal gesetzt werden, das sich nicht nur an das ZDF richtet. Medien, Politiker und Jagdgegner sollen wissen, dass wir Jägerinnen und Jäger und alle anderen befreundeten Gruppierungen unseriöse Berichterstattung und öffentliche Diffamierungen nicht länger tatenlos hinnehmen. Deshalb ist es so wichtig, dass diese Petition mindestens 50.000 Unterzeichner findet! Gleichzeitig arbeitet der DJV an einer fundierten Eingabe an das ZDF, die durch eine möglichst hohe Zahl von Petitionsunterzeichnern noch an Gewicht gewinnen würde. Mit besten Grüßen und Waidmannsheil Klaus Röther, LJV-Pressesprecher Download Petitionsaufruf