Jagdverordnung

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen – 30. Dezember 2015
Download: Verordnung zur Zusammenfassung und Änderung jagdrechtlicher Verordnungen

 

Archivbeiträge:

Höchst erfreulich: Die Anhörung von Fachleuten im hessischen Landtag zum Entwurf der Jagdverordnung (JVO) kommt!

Die SPD- und die FDP-Landtagsfraktion haben am 13.10.2015 im Umweltausschuss des Landtags durchgesetzt, dass zum JVO-Entwurf eine Experten-Anhörung anberaumt wird. Die Anhörung findet am Montag, 2. November 2015 ab 8.00 Uhr im hessischen Landtag in Wiesbaden statt.

Eigentlich hätte Umweltministerin Hinz von der Rechtslage her die Jagdverordnung nach Ablauf der Anhörungsfrist (28.09.2015) einfach per Unterschrift in Kraft setzen können. Denn eine „Ministerverordnung“ muss – anders als ein Gesetz – nicht vom Landtag beraten und verabschiedet werden. Diese Verfahrensweise ist nun jedoch hinfällig!

Weitere Hintergrundinformationen zur künftigen hessischen Jagdverordnung erhalten Sie hier als Download:

      Download:

Anhörung zur Jagdverordnung

      Download:

Protokoll Gespräch jagdlicher Organisationen mit Frau Ursula Hammann

      Download:

Ampel 2014 der staatlichen Vogelschutzwarte

      Download:

Neueste NABU-Forderungen zur Jagdreform in Hessen

Landesjagdverband übergibt 15.181 Unterschriften an Umweltministerin Hinz

Wiesbaden. Der Präsident des Landesjagdverbands Hessen, Dr. Jürgen Ellenberger hat gemeinsam mit weiteren Präsidiumsmitgliedern insgesamt 15.181 Unterschriften gegen die neue Jagdverordnung an Umweltministerin Priska Hinz übergeben.

Wiesbaden. Der Präsident des Landesjagdverbands Hessen, Dr. Jürgen Ellenberger hat gemeinsam mit weiteren Präsidiumsmitgliedern insgesamt 15.181 Unterschriften gegen die neue Jagdverordnung an Umweltministerin Priska Hinz übergeben.

5. Oktober 2015

Wiesbaden. Der Präsident des Landesjagdverbands Hessen, Dr. Jürgen Ellenberger hat gemeinsam mit weiteren Präsidiumsmitgliedern insgesamt 15.181 Unterschriften gegen die neue Jagdverordnung an Umweltministerin Priska Hinz übergeben.

Die Unterschriftenaktion wurde im Februar auf der Jagdmesse in Alsfeld ins Leben gerufen. In der vergangenen Woche hatten in Wiesbaden über 3.500 Jägerinnen und Jäger gegen die geplanten Einschränkungen des Jagdrechts demonstriert.

Der Verband fordert keine Einschränkung der Jagdzeiten ohne Zählung der Bestände und ohne wissenschaftliche Begründung. Außerdem soll die Jäger- und Falknerprüfung mit einem Ausbildungsrahmenplan praktische Gesichtspunkte berücksichtigen und die Vorgaben der Prüfung müssen erfüllbar sein. Die Fangjagd mit der Falle muss weiterhin ohne unnötige Bürokratie möglich sein.

Dr. Jürgen Ellenberger: „Die Ministerin hat unsere 15.181 Unterschriften entgegen genommen. Sie hat signalisiert, dass sie nun bereit ist – aufgrund unserer Proteste und unserer fundierten Stellungnahme – auf die sachliche Ebene zu gehen und mit uns sachlich über die Jagdverordnung zu diskutieren. Ich glaube, dass wir mit unseren Argumenten noch etwas erreichen können mit dieser Jagdverordnung.


3.500 Grünröcke und Bauern demonstrierten am 26. September 2015 in Wiesbaden gegen die geplante Jagdverordnung
SPD und Grüne fordern Anhörung im Landtag

Video:

Zum Artikel auf www.ljv-hessen.org

Weitere Downloads finden Sie unten auf der Seite.

 

Dr. Jürgen Ellenberger im Interview zur geplanten Jagdverordnung

Dr. Beatrix Tappeser zur geplanten Jagdveordnung

Armin Müller (Vizepräsident des Hessischen Bauernverbands)

Der Landesjagdverband Hessen e. V. informiert in den als Download beigefügten Dateien über die aktuelle Situation zur geplanten Jagdverordnung.

Downloads:

Download: Demoschilder zum Ausdrucken

Download: Demo-Plakat bis DIN A2 ausdruckbar

Demo Banner für eigene Homepage oder zur Verbreitung in den sozialen Medien

PVC Transparent als Druckvorlage für Flyeralarm

Entwurf Hessische Jagdverordnung – Verbandsanhörung

Anhörungsverfahren zur Hessischen Jagdveordnung

Anschreiben Verbandsanhörung

Liste Verbandsanhörung Hessische Jagdverordnung