Ein mobiler taktischer Elektrozaun schützt den Rheingauer Hinterlandswald vor der Afrikanischen Schweinepest. Der Zaun hat an mehreren Wegen Tore, damit sowohl landwirtschaftliche Fahrzeuge als auch Fahrradfahrer und Spaziergänger diese Bereich passieren können.
Die Jägerschaft kann dabei mithelfen, den Zaun intakt zu halten. Wenn Sie in Ihrem Revier unterwegs sind oder am Zaun vorbeikommen und eine Beschädigung, z. B. durch herabgefallene Äste, umgefallene Zaunpfosten, etc. sehen, melden Sie diesen Defekt direkt per E-Mail an: tierseuchenkrisenzentrum@landwirtschaft.hessen.de und schließen z. B. offen gelassene Zauntore, damit die Schutzwirkung des Zauns möglichst störungsfrei aufrecht erhalten wird.
Video: Wie können Jäger mithelfen, damit sich die ASP nicht weiter ausbreitet?
Zaunverlauf (schematische Darstellung):
