Der Jagdverein Rheingau lädt alle interessierten Jägerinnen und Jäger herzlich zu einem besonderen Praxisseminar ein:
Wann: Samstag, 28. Juni 2025, um 14.00 Uhr, Ende ca. 18.30 Uhr
Wo: Oestrich-Winkel im Revier von Marietta Collong
Thema: „Krähenjagd“
Referent: Uli Zinnecker
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse über die Krähenjagd erweitern möchten – egal ob Einsteiger oder erfahrener Jäger. Unter der Leitung von Uli Zinnecker, einem erfahrenen Experten auf diesem Gebiet, erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Einblicke in die richtige Technik, Ausrüstung und Taktik für eine erfolgreiche Krähenjagd.

Seminarinhalte:
- Warum Krähenmagnete nicht immer sinnvoll sind: Uli Zinnecker erklärt, warum Geräte wie Krähenmagnete oder Krähenkarusselle nachteilig wirken können und wie man stattdessen effektiver vorgeht.
- Kostengünstige und praktische Ausrüstung: Die Teilnehmer lernen, wie man mit einfachen Tricks und ohne großen finanziellen Aufwand eine solide Ausrüstung zusammenstellt.
- Praktische Tipps und Strategien: Von der Platzwahl bis zur richtigen Nutzung von Lockvögeln – das Seminar bietet umfassendes Wissen, das direkt in der Praxis anwendbar ist.

Weitere Informationen zu den Inhalten und zum Seminar finden Sie auf der Homepage:
www.kraehenjagd.eu/kraehenjagd-seminar
Kosten und Verpflegung:
Dank der Förderung durch das Regierungspräsidium Kassel aus Mitteln der Jagdabgabe ist die Teilnahme an diesem Seminar kostenfrei. Eine kleine Spende für Verpflegung wird vor Ort angeboten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem erfahrenen Praktiker zu lernen und Ihre Fähigkeiten bei der Krähenjagd zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bitte mitbringen: Sitzstock, passende Kleidung und Verpflegung.

Eigene Ausrüstung kann nach Absprache mitgebracht werden, Uli Zinnecker checkt diese gerne für Euch.
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres spannendes Seminar anbieten zu können.
Ihr Jagdverein Rheingau e. V.
Jetzt zum Krähenjagdseminar am 28.06.2025 anmelden
Alle interessierten Jägerinnen und Jäger können sich kostenfrei zum Seminar „Krähenjagd“ mit Uli Zinnecker anmelden. Verpflegung wird gegen Spende angeboten.